Entfernung von Permanent Make Up
und Microblading
Das Angebot zur Entfernung von unschönen oder nicht mehr gemochten Permanent Make Up, Microblading und kleinen Tattoos ist sehr umfangreich, oftmals schwierig und schmerzhaft sowie kostenintensiv.
Welches sind die gängigsten Entfernungsmöglichkeiten?
LASER
- abhängig von der Laserform können häufig nicht alle Farbpigmente erfasst und entfernt werden
- häufige Sitzungen notwendig
- schmerzhaft und kostenintensiv
DERMABRASION
- hohes Narben- und Infektionsrisiko durch Hautabschleifung
CHIRURGISCHER EINGRIFF
- herausschneiden der betroffenen Hautpartie mit anschließender Narbe
Was passiert bei der Pigment-Off-Entfernung?
Die Entfernung der Pigmentierung erfolgt auf einem biochemischen Weg.
Einfach erklärt bedeutet dies, dass der Pigment-Off-Remover mit dem Pigmentiergerät
in die Haut eingebracht wir, dort die vorhandenen Farb-Pigmente an sich “bindet“ und
diese aus der Haut heraus an die Oberfläche transportiert.
Vorteile der „Pigment-Off“-Remover-Entfernungstechnik
- Minimalrisiko einer Narben- oder Fibrosebildung (< 1%)
- Basisches Produkt, daher keine Spuren von TCA (Trichloressigsäure)
- enthält keine krebserregenden Bestandteile
- entfernt ALLE Farbtöne, auch beige, grün und weiß
- entfernt ALLE Pigmentarten (Eisenoxyde, Acrylate, synthetische Pigmente, Tinte)
- hohe Effektivität mit guten, sichtbaren Ergebnissen
- keine Zerstörung von Haarwurzeln
- sehr geringe Infektionsgefahr
- kein Hyper- oder Hypopigmentierungsrisiko
- kein Verlust der Sonnenbräune-Fähigkeit
- in Deutschland entwickelt und produziert
Behandlungsablauf:
- ausführliches Beratungsgespräch
- Dokumentation des Ist-Zustandes inkl. Foto
- lokale Betäubung
- Behandlung der betroffenen Stelle mit dem Pigmentiergerät und der Removerlösung
- Auftragen von Pflegemitteln
- Weiterführende Pflege mit Spezialprodukten zu Hause
- Krustenbildung im Laufe der kommenden Tage
- selbständiges Abfallen der Kruste nach einigen Tagen
- erneute Behandlung nach 4-6 Wochen
Ein erfolgreicher Behandlungsverlauf ist zu 50% von der konsequente Mitarbeit
des Kunden sowie der strikten Einhaltung der vorgeschriebenen Pflege abhängig.
Behandlungskosten:
- erste Grundbehandlung 159 € (inkl. Pflegeset für Zuhause)
- jede Folgebehandlung 80 €
Behandlungshäufigkeit:
Permanent Make Up
In der Regel sind 1-5 Behandlungen für die Entfernung von Permanent Make Up an Augenbrauen,
Lidern oder Lippen erforderlich. Die Anzahl von Entfernungsbehandlungen variiert je nach Menge
und Dichte, sowie Tiefe der implantierten Pigmente, Typ und Zustand der Haut, Vorhandensein von
Narbengewebe.
Microblading
Die Entfernung von Microblading ist ein sensibles Thema und von verschiedenen Faktoren abhängig.
Oft ist die Haut vernarbt oder die Hautstruktur verändert, sodass die Pigmente oft in entstandenen
Ansammlungen vom Bindegewebe festsitzen. Je nach dem wie Häufig das Microblading wiederholt wurde,
können 2 – 6 Entfernungsbehandlungen erforderlich sein.
Kleine Tattoos
Ein kleines Tattoo lässt sich meist mit 2-3 Behandlungen entfernen. Die Anzahl der Behandlungen ist jedoch immer abhängig vom Typ und Zustand der Haut sowie dem Vorhandensein von Narbengewebe.